Sie möchten Ihr Geld sparen, aber nicht auf lange Zeit binden? Sie möchten jederzeit über Ihr Guthaben verfügen können, aber trotzdem Zinsen erhalten? Dann ist Tagesgeld vielleicht die richtige Sparform für Sie. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Tagesgeld wissen müssen.
Was ist Tagesgeld?
Tagesgeld ist ein verzinstes Sparkonto ohne feste Laufzeit. Sie können täglich in beliebiger Höhe über Ihr Guthaben verfügen, ohne Gebühren oder Kündigungsfristen zu beachten. Die Zinsen sind variabel und hängen von der Marktlage und dem Angebot der Bank ab. Sie werden meist monatlich oder jährlich gutgeschrieben.
Welche Vorteile hat Tagesgeld?
Tagesgeld hat einige Vorteile, die es zu einer attraktiven Sparform machen:
- Es ist flexibel: Sie können jederzeit Geld ein- oder auszahlen, ohne an eine Laufzeit gebunden zu sein. Sie können Ihr Geld also nach Bedarf nutzen oder umschichten.
- Es ist sicher: Ihre Spareinlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Institut geschützt. Außerdem sind die Zinsen meist höher als bei einem Girokonto oder einem Sparbuch.
- Es ist einfach: Sie brauchen nur ein Online-Banking-Zugang, um Ihr Tagesgeldkonto zu eröffnen und zu verwalten. Sie müssen kein Papierkram erledigen oder zur Bank gehen.
Welche Nachteile hat Tagesgeld?
Tagesgeld hat aber auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten:
- Es ist unrentabel: Die Zinsen für Tagesgeld sind meist sehr niedrig und decken oft nicht einmal die Inflation ab. Das bedeutet, dass Ihr Geld an Kaufkraft verliert, statt zu wachsen.
- Es ist unsicher: Die Zinsen für Tagesgeld sind variabel und können jederzeit von der Bank geändert werden. Das heißt, Sie haben keine Garantie für einen bestimmten Zinssatz oder eine bestimmte Rendite.
- Es ist steuerpflichtig: Die Zinserträge aus Tagesgeld unterliegen der Kapitalertragsteuer von 25 Prozent. Die Bank führt diese automatisch für Sie ab und stellt Ihnen eine Jahressteuerbescheinigung aus.
Wie kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?
Um ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, müssen Sie in der Regel nur wenige Schritte befolgen:
- Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote von verschiedenen Banken im Internet. Achten Sie dabei auf den Zinssatz, die Einlagensicherung, die Mindest- und Maximaleinlage und die Zinsgutschrift.
- Wählen Sie das Angebot aus, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Klicken Sie auf den Link zur Bank und füllen Sie das Online-Formular aus.
- Bestätigen Sie Ihre Identität online oder per Postident-Verfahren. Dazu brauchen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Überweisen Sie den gewünschten Betrag auf Ihr neues Tagesgeldkonto. Fertig!
Fazit
Tagesgeld ist eine flexible und sichere Sparform, die aber auch einige Nachteile hat. Wenn Sie kurzfristig oder unregelmäßig sparen wollen, kann Tagesgeld eine gute Wahl sein. Wenn Sie aber langfristig oder regelmäßig sparen wollen, sollten Sie sich nach Alternativen umsehen, die Ihnen mehr Rendite und Sicherheit bieten.