Tesla hat es geschafft: Alle Varianten des Model 3 sind nun für die volle Steuergutschrift nach dem Inflationsreduktionsgesetz (IRA) qualifiziert. Damit sinkt der Einstiegspreis für das Elektroauto auf rund 32.000 US-Dollar. Die Tesla-Aktie legte am Mittwoch zu.
Was ist das Inflationsreduktionsgesetz?
Das Inflationsreduktionsgesetz (IRA) ist ein Gesetz, das die US-Regierung im März 2021 verabschiedet hat, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation zu bekämpfen. Das Gesetz sieht unter anderem eine Steuergutschrift von bis zu 7.500 US-Dollar für den Kauf eines qualifizierten Elektroautos vor.
Um für die volle Steuergutschrift in Frage zu kommen, muss das Elektroauto bestimmte Anforderungen erfüllen, die sich auf die Herkunft der Batterie und der kritischen Mineralien beziehen. Die Batterie muss eine bestimmte Menge an Komponenten enthalten, die in Nordamerika hergestellt werden, und die kritischen Mineralien müssen in den USA oder aus bestimmten Ländern bezogen werden.
Fahrzeuge, die nur eine der Anforderungen an kritische Mineralien oder Batteriekomponenten erfüllen, sind für eine Steuergutschrift von 3.750 US-Dollar berechtigt.
Wie hat Tesla die Qualifikation geschafft?
Tesla hat nicht offengelegt, wie es das Model 3 in Einklang mit den IRA-Anforderungen für die volle Steuergutschrift gebracht hat. Die IRS (Internal Revenue Service) bestätigte jedoch am Dienstag, dass alle Model 3- und Model Y-Fahrzeuge für die 7.500 US-Dollar Steuergutschrift qualifiziert sind.
Tesla verwendet Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) von CATL aus China für das Basismodell des Model 3. CATL erklärte am Montag, dass Gerüchte, Tesla habe ihre Beziehung beendet, unwahr seien und es keine Änderung in der strategischen Partnerschaft gebe.
Analysten spekulieren, dass Tesla möglicherweise auf die Herstellung von Model 3-Batteriepacks in den USA umgestellt hat, während es weiterhin Batteriezellen aus China verwendet. Eine andere Möglichkeit ist, dass Tesla durch den Export von Fahrzeugen aus Shanghai nach Kanada die US-Batterieproduktion für lokale Lieferungen freimacht.
Oder es handelt sich einfach um “regulatorische Semantik”. Laut einer Anleitung des US-Finanzministeriums können Elektroautohersteller den qualifizierenden Gehalt an kritischen Mineralien über einen begrenzten Zeitraum mitteln. Das bedeutet, dass Tesla genug qualifizierende Model 3-Batterien in seinem Werk in Fremont produzieren könnte, um die in China hergestellte Batterie des Model 3 mit Hinterradantrieb auszugleichen.
Wie wirkt sich das auf den Preis und die Nachfrage aus?
Tesla gibt offiziell an, dass das Model 3 nach der IRA-Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar bei 32.740 US-Dollar beginnt. Auf der Website des Unternehmens werden jedoch Model 3-Fahrzeuge für nur 30.330 US-Dollar angeboten.
Das bedeutet, dass das Model 3 nun eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt ist. Zum Vergleich: Der Chevrolet Bolt EV beginnt bei 31.000 US-Dollar nach der Steuergutschrift, der Hyundai Kona Electric bei 34.500 US-Dollar und der Ford Mustang Mach-E bei 35.395 US-Dollar.
Die niedrigeren Preise könnten die Nachfrage nach dem Model 3 ankurbeln, das bereits das meistverkaufte Elektroauto der Welt ist. Laut Tesla wurden im Jahr 2021 mehr als 800.000 Model 3- und Model Y-Fahrzeuge ausgeliefert, ein Anstieg von 53% gegenüber dem Vorjahr.
Die Tesla-Aktie profitierte von der positiven Nachricht und stieg am Mittwoch um 1,6% auf 224,83 US-Dollar. Die Aktie hat in den letzten sieben Sitzungen zugelegt und seit Anfang Januar um 117% von 101,81 US-Dollar auf 221,31 US-Dollar zugelegt.
Investitionschancen:
- Tesla (TSLA): Das ist offensichtlich der Hauptakteur in diesem Szenario. Tesla hat seine Qualifikation für die volle Steuergutschrift geschafft und seine Preise gesenkt, was seine Nachfrage und seinen Marktanteil erhöhen könnte. Tesla hat auch seine Batterieproduktion in den USA verstärkt und von den historischen Subventionen profitiert. Tesla ist bereits das meistverkaufte Elektroauto der Welt und könnte seine Marktführerschaft weiter ausbauen.
- CATL (300750.SZ): Das ist ein chinesischer Batteriehersteller, der mit Tesla zusammenarbeitet. CATL liefert Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) für das Basismodell des Model 3. CATL hat bestätigt, dass es keine Änderung in der strategischen Partnerschaft mit Tesla gibt. CATL könnte von der steigenden Nachfrage nach LFP-Batterien profitieren, die kostengünstiger und langlebiger sind als andere Batterietypen.
- BHP (BHP.AX): BHP ist ein australisches Bergbauunternehmen, das Tesla mit Nickel versorgt, einer Schlüsselkomponente für die Batterieproduktion. BHP hat einen Vertrag mit Tesla abgeschlossen, um Nickel aus seiner Nickel West-Operation in Westaustralien zu liefern. BHPs Aktie ist seit Januar 2021 um 23% gestiegen und könnte von Teslas Nachfrage nach Nickel und anderen Mineralien profitieren..
Das sind nur einige Beispiele von möglichen Aktien, die von den Informationen in diesem Artikel profitieren könnten. Wir empfehlen Ihnen, eine eigene Recherche zu machen und sich von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.