Wenn Sie für Ihre Kinder Unterhalt zahlen müssen, können Sie einen Teil davon von der Steuer absetzen. Das nennt sich…
Browsing: Absetzbeträge
Steuerabsetzbeträge sind Beträge, die von der Einkommensteuer abgezogen werden können, um die Steuerlast zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Steuerabsetzbeträgen, je nach persönlichen Umständen und Einkommenshöhe:
Der Kinderabsetzbetrag ist eine steuerliche Entlastung für Familien mit Kindern in Österreich. Er wird gemeinsam mit der Familienbeihilfe ausbezahlt und…
Wenn Sie drei oder mehr Kinder haben, können Sie einen besonderen Zuschlag zur Familienbeihilfe beantragen: den Mehrkindzuschlag. Dieser soll Ihnen…
Der Pensionistenabsetzbetrag ist ein spezieller Steuerabsetzbetrag für Pensionsbezieherinnen und Pensionsbezieher. Er wird automatisch von der pensionsauszahlenden Stelle berücksichtigt und muss…
Wenn Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer in Österreich steuerpflichtig sind, haben Sie Anspruch auf einen Steuerabsetzbetrag, der Ihre Einkommensteuer senkt.…
Besteht Anspruch auf ein Pendlerpauschale, dann steht auch ein Pendlereuro zu. Der Pendlereuro beträgt zwei Euro pro Kilometer der einfachen…
Der Familienbonus Plus ist ein Steuerabsetzbetrag, der die Steuerlast von Familien mit Kindern direkt reduziert. Er gilt ab dem Jahr…
Der Kindermehrbetrag ist eine steuerliche Entlastung für AlleinverdienerInnen oder AlleinerzieherInnen mit Kindern, die den Familienbonus Plus nicht oder nur teilweise…
Die Teuerung in Österreich hat viele Menschen hart getroffen. Vor allem niedrige Einkommen leiden unter den steigenden Preisen für Lebensmittel,…
Alleinerziehende haben es oft nicht leicht, finanziell über die Runden zu kommen. Neben den Kosten für die Kinderbetreuung, die Miete…